Analog-Workshop Teil 1

Direkt zum Seiteninhalt

Analog-Workshop Teil 1

Rebecca Dernbach Fotodesign
Fotokurse Frankfurt am Main
[image:image-0]
Analog-Workshop

Wir befinden uns im Jahre 2017 n.Chr. Die ganze Fotowelt ist von digitaler Technik besetzt... Die ganze Fotowelt? Nein! Spätestens seit der letzten Photokina 2016 ist der Trend erkennbar, sich wieder der analogen Technik zuzuwenden. Renommierte Kamerahersteller bringen neue Sofortbildkameras auf den Markt; alte und neue Firmen bieten ihren Kunden eine Vielfalt an Filmmaterial. Dieser Workshop richtet sich an Neueinsteiger und Rückkehrer zur analogen Fotografie


Tag 1: (04.03.2017)

Warum analog? Gründe für bewussteres Fotografieren

Analoge Technik: Kamerasysteme, Filmformate. Was passt zu mir?

Fotopraxis: Wie funktioniert meine Kamera?

Analog von der Aufnahme bis zum Bild? Mögliche Mischformen für eine digitale Welt
Fotopraxis: Umgang mit einem Hand-Belichtungsmesser
Fotopraxis: Fotografieren mit der analogen Kamera

Tag 2: (11.03.2017)
Eigene Negative bewerten
Fotopraxis: So entwickle ich Filme selbst
Theorie: Bildabzüge vom Negativ in der Dunkelkammer
Bildbesprechung & Feedback

In den Gebühren ist je Teilnehmer enthalten:
1 Schwarzweißfilm. Bitte Kamerasystem (Kleinbild, Mittelformat? Im Zweifelsfalle fragen) vorab mitteilen!
1 Filmentwicklung im Großlabor
Scan des entwickelten Films in einer guten Auflösung
Booklet zum Nachlesen aller wichtigen Informationen zur analogen Fotografie

Der Referent:
Jens Taube (www.jens-taube.de) fotografiert semi-professionell (wieder) analog seit 2007 und präsentiert seine anspruchsvolle Fotografie seit 2011 in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen. Arbeiten von ihm wurden im Bildband „Sensual Photography“ und im slowenischen Internetblog „The Analog Photographer“ vorgestellt.


Datum: 04. und 11.03.2017
Uhrzeit: jeweils 10-16 Uhr
Treffpunkt: Fotostudio Rebecca Dernbach Fotodesign,
Valterweg 14, 65817 Eppstein-Bremthal
Mitzubringen:
Analogkamera mit Handbuch und Objektiven, Handbelichtungsmesser (falls vorhanden).
Gerne stellen wir Ihnen auch eine Kamera und/oder Belichtungsmesser zur Verfügung, hierfür bitte gesondert anfragen.

Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen
Anmeldeschluss: spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn
Teilnehmergebühr p. P :

399,00 €

Informationen:
info@fotokurse-ffm.de
Tel. 0160/4204781

Buchung:
www.fotokurse-ffm.de


Zurück zum Seiteninhalt